Unterrichtsmaterialien

Hier werden die Grundlagen der Informatik angelegt.

- Grundlagen Computerkompetenz

- Algorithmisches Problemlösen

- Netze

- Daten und Codierung

Riesige Informationsmengen (Daten) werden innerhalb einer Datenbank gespeichert. Um mit diesen Daten zu Arbeiten, müssen sie sortiert und strukturiert werden um sie anschließend auszuwerten und darzustellen.

Mithilfe von verschiedenen Anwendungen können Algorithmen textbasiert dargestellt werden. Zur Ausgabe gehören Bilder, Programme oder Abläufe.

Mikrocontroller sind die einfachsten Systeme in der Informatik die programmiert werden können. Sie besitzen Sensoren und Aktoren.

In der realen Welt (analoge Welt) gibt es ebenso Algorithmen und Arbeitsanweisungen. Für die Informatik sind sie essenziell für jedes Programm. Um bestimmte komplexere Programme laufen zu lassen müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden.

Die Digitalisierung verändert das Leben aller Menschen. Produkte jeglicher Art können im Internet bestellt werden. Die meiste Kommunikation läuft heutzutage über das Internet ab (WhatsApp, Kaufportale, etc.). All diese Möglichkeiten beinhalten aber auch Gefahren.

Roboter sind für euch attraktiv, ihre Konstruktion mach Spaß. Robotik bietet einen spielerischen Zugang zur Technik durch Anfassen und Ausprobieren. So lernt ihr mit Hilfe von adaptierten Robotern mit dem LEGO MINDSTORMS NXT schon innerhalb weniger Stunden Grundkenntnisse der Konstruktion von Robotern bis hin zu deren Programmierung. Beim Entwerfen, Konstruieren, Programmieren und Testen mobiler autonomer Roboter erfahrt ihr, dass Technik Spaß macht , lernt, wie technische Systeme entwickelt werden und erwerbt Kenntnisse in Informatik, Elektrotechnik, Mechanik und Robotik. Der Bau und die Verwendung des NXT vereint in idealer Weise viele Elemente technischen Wissens von der Informatik bis zur Mechatronik, die für ein Verständnis technologischer Probleme elementar sind.

Die Erfolgsergebnisse im Anfangsunterricht helfen Hemmschwellen zu überwinden, der spielerische Umgang mit dem NXT fördert den Abbau von Skepsis gegenüber Technik, und die Faszination ihrer Entwicklung weckt Interesse und Lernbereitschaft.