Bei der Prozentrechnung geht es immer um den Zusammenhang von drei Größen:
- Der Grundwert ist das Ganze.
Zum Beispiel: Die Masse des Joghurts in einem Becher beträgt 1000 g.
oder: Die Anzahl aller Kinder in einer Schule beträgt 500. - Der Prozentsatz gibt einen Anteil an diesem Ganzen an.
Zum Beispiel: Der Fettanteil beträgt bei diesem Joghurt 3,5 %.
oder: Ein Viertel (d.h. 25 %) der Kinder der Schule gehen in einen Sportverein. - Der Prozentwert ist der entsprechende Teil des Ganzen.
Zum Beispiel: Im Joghurt in diesem Becher sind 35 g Fett enthalten
(dies entspricht 3,5 % von 1000 g).
oder: 125 Kinder sind in einem Sportverein
(dies entspricht 25 % von 500 Kindern).
Es ist wichtig, dass du diese drei Größen richtig zuordnen kannst.
- Teacher: Michael Laufer